Haltung Standingi....

Dieser Bereich des Forums dient zum Gedankenaustausch über unsere gemeinsamen Pfleglinge, die Taggeckos. Hier können Fragen gestellt werden, über die unsere Berichte keine Auskunft geben oder über die man vertieft etwas erfahren möchte. Dinge, die einem in der täglichen Beobachtung der Tiere aufgefallen sind, können hier zur Diskussion gestellt werden. Alle Besucher dieser Seite sind herzlich eingeladen sich mit Fragen und Antworten am Forum zu beteiligen.
Antworten
siluna
Beiträge:17
Registriert:Fr 08 Jun, 2007 9:06
Wohnort:Raum Frankfurt/Main
Kontaktdaten:
Haltung Standingi....

Beitrag von siluna » Do 21 Mai, 2009 18:55

Hallo,

halte seit einiger Zeit ein Männchen u. Weibchen Standingis. Paar wäre zuviel gesagt da der Mann noch nicht Voll ausgewachsen ist und noch wenig Interesse am Weibchen hat. Zur eigentlichen Frage die hoffentlich jemand hier schnell beantwortet,da ich mich schnell entscheiden muß...
Ist es möglich ein Männchen und zwei Weibchen zu halten. Mir wurde noch ein Weibchen angeboten,deshalb diese Frage.
Habe so in der Literatur nur gefunden das sie nicht so agressiv wie grandis sind. Teilweise steht auch Gruppenhaltung möglich,aber halt nichts konkretes.
Vielen Dank schon mal vorab...:)wäre toll ihr könntet helfen...
grandis/standingi

Benutzeravatar
Ronny
Beiträge:459
Registriert:So 07 Mär, 2004 14:24
Wohnort:Stadtallendorf
Kontaktdaten:

Re: Haltung Standingi....

Beitrag von Ronny » Do 21 Mai, 2009 22:21

Hi siluna,
habe 1,2 einst zusammen großgezogen. Die Tiere waren also von klein auf zusammen und leben heute noch glücklich ohne Streit zusammen, wie mir der neue Besitzer mitteilte.
Wie es sich nun bei Deinen Standingi entwickeln wird, wenn ein völlig fremdes Mädchen dazu kommt, kann Dir wohl keiner zu 100% vorher sagen. Es kommt eben darauf an, wie groß der Alters-und Längenunterschied der beiden Damen und wie groß das Terrarium ist. Erschwerend kommt hinzu, dass Dein Bock selbst noch sehr Jung ist, der wird noch nicht als "Schlichter" die zwei Mädchen zu beschäftigen wissen!
Kürzlich stellte mir jemand exakt die gleiche Frage. Er hat etwa gleichaltrige 1,2 und läßt sie frei im Terrariumzimmer laufen. Diesem Kollegen räumte ich schon größere Erfolgschancen ein.

Gruß
Ronny
http://www.phelsuma-friends.com
Kräht der Maulwurf auf dem Dach, liegt der Hahn vor lachen flach.

siluna
Beiträge:17
Registriert:Fr 08 Jun, 2007 9:06
Wohnort:Raum Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Haltung Standingi....

Beitrag von siluna » Do 21 Mai, 2009 22:39

Hi Ronny,

danke für die Antwort. Mein Weibchen ist ca. 2 Jahre alt,das Männchen ist jetzt fast ein Jahr. Die beiden haben sich auf Anhieb gut verstanden,obwohl er vielleicht durch sein Alter viel agiler ist. Das Weibchen was ich bekommen könnte ist laut Aussage des Anbieters auch so 2 Jahre,zwar habe ich es nicht gesehen aber nehme an das es ähnlich groß wie mein Weibchen ist. Die Idee es noch dazuzusetzen kommt nur daher weil ich schon Standingis in Zoofachgeschäften sah und diesem Tier ein dahinsiechen ersparen will. Leider wird zumindest im Maingebiet die Art nicht so gern gekauft(ist halt nicht leuchtend grün wie grandis usw.)Tja bin natürlich auch skeptisch... Ach so das Terri ist 1,60x60x60 bin aber dabei eins mit der gleichen Höhe nur mit etwas größerer Seitenfläche zu bauen. Denke da das Weibchen von mir in ca.40km zu holen wäre werd ich es zumindest anschauen...
Nochmal danke für die schnelle Antwort!
Viele Grüße
Siluna
grandis/standingi

Antworten