Phelsuma guentheri auf Ile aux Aigrettes

Dieser Bereich des Forums dient zum Gedankenaustausch über unsere gemeinsamen Pfleglinge, die Taggeckos. Hier können Fragen gestellt werden, über die unsere Berichte keine Auskunft geben oder über die man vertieft etwas erfahren möchte. Dinge, die einem in der täglichen Beobachtung der Tiere aufgefallen sind, können hier zur Diskussion gestellt werden. Alle Besucher dieser Seite sind herzlich eingeladen sich mit Fragen und Antworten am Forum zu beteiligen.
Benutzeravatar
Timtom
Beiträge:158
Registriert:Mo 23 Jan, 2012 17:23
Wohnort:Ruhrgebiet
Phelsuma guentheri auf Ile aux Aigrettes

Beitrag von Timtom » Sa 18 Aug, 2012 20:36

Hallo zusammen,
wir haben heute einen Trip zur Ile aux Aigrettes unternommen!
Natürlich hoffte ich von Anfang an auf die Sichtung dieser äußerst seltenen Phelsuma-Art!
Die Biologin, welche uns begleitete stellt allerdings nicht allzu große Chancen in Aussicht!
Es wurden nämlich nur 150 Exemplare auf der Ile aux Aigrettes ausgesetzt (Insel hat ca. 25 ha)!
Wir haben dann doch einen gesehen, wir und die Biologin waren sehr happy! Diese Bilder möchte ich euch selberverständlich nicht vorenthalten!
Haben uns sehr drüber gefreut!
Gruß Tim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1.1.x Phelsuma grandis
1.0 Phelsuma ornata
0.1 Phelsuma inexpectata
1.2 Rhinoclemmys pulcherrima manni
Top grandis DNZ abzugeben

Benutzeravatar
Timtom
Beiträge:158
Registriert:Mo 23 Jan, 2012 17:23
Wohnort:Ruhrgebiet

Re: Phelsuma guentheri auf Ile aux Aigrettes

Beitrag von Timtom » Sa 18 Aug, 2012 20:37

Und hier noch geschlüpfte Eier von Phelsuma guentheri!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1.1.x Phelsuma grandis
1.0 Phelsuma ornata
0.1 Phelsuma inexpectata
1.2 Rhinoclemmys pulcherrima manni
Top grandis DNZ abzugeben

Benutzeravatar
sualk1964
Beiträge:1333
Registriert:Do 23 Jul, 2009 10:55
Wohnort:Nähe Potsdam

Re: Phelsuma guentheri auf Ile aux Aigrettes

Beitrag von sualk1964 » Sa 18 Aug, 2012 21:00

Sehr schöne Bilder :razz:
Wieder mal ein Beweis das Phelsumen nicht unbedingt glatte Flächen lieben oder sie zum leben benötigen.
mfg

Jan
Beiträge:326
Registriert:Mi 10 Mär, 2004 16:10
Wohnort:Rostock

Re: Phelsuma guentheri auf Ile aux Aigrettes

Beitrag von Jan » So 19 Aug, 2012 14:09

Danke für die tollen Bilder!

Hast du vlt. auch ein paar schöne von Phelsuma ornata gemacht? :-)

Gruß Jan
Phelsuma ornata
Phelsuma standingi

Benutzeravatar
Timtom
Beiträge:158
Registriert:Mo 23 Jan, 2012 17:23
Wohnort:Ruhrgebiet

Re: Phelsuma guentheri auf Ile aux Aigrettes

Beitrag von Timtom » So 19 Aug, 2012 17:01

Ja klar. Habe mal 3 hochgeladen!
Gruß Tim

PS: Die Fotos sind nicht von mir sondern von der Nachbarin, mit der wir unterwegs waren. Sie kann weitaus besser fotografieren als ich! Sie hat mir netterweise genehmigt ihre Aufnahmen hier hochzuladen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1.1.x Phelsuma grandis
1.0 Phelsuma ornata
0.1 Phelsuma inexpectata
1.2 Rhinoclemmys pulcherrima manni
Top grandis DNZ abzugeben

Benutzeravatar
sualk1964
Beiträge:1333
Registriert:Do 23 Jul, 2009 10:55
Wohnort:Nähe Potsdam

Re: Phelsuma guentheri auf Ile aux Aigrettes

Beitrag von sualk1964 » So 19 Aug, 2012 18:05

Auch sind solche Bilder ein Grund mal diese Insel zu besuchen :razz:
meine Frau möchte mit mir nochmal dort hin :Kissy
mfg

van.dreamdogz
Beiträge:125
Registriert:Fr 09 Mär, 2012 13:52
Wohnort:Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Phelsuma guentheri auf Ile aux Aigrettes

Beitrag von van.dreamdogz » So 19 Aug, 2012 19:26

wow wie schön .... die sehen unglaublich schön aus


abgabe
0.1 Phelsuma abbotti chekei

Benutzeravatar
Shivaeye
Beiträge:316
Registriert:Sa 05 Mai, 2012 12:46
Wohnort:bei Lübeck

Re: Phelsuma guentheri auf Ile aux Aigrettes

Beitrag von Shivaeye » So 19 Aug, 2012 19:35

Wow! Klasse. Vor allem das Bild vom Gelege, bzw. von den Resten davon... Das lässt doch hoffen! Das ist Leben! YEAH!

Find es klasse und ja Klaus, ich möchte da auch gerne noch einmal hin.... Einmal durfte ich es auch schon einmal. Unvergessliche Erinnerungen. Leider gab es da die digitale Fotografie da noch nicht (erschwinglich).
In Begleitung einer Biologin oder einheimischen Menschen, die sich auskennen, das wäre noch eine Idee... das wäre klasse.
1,1 Phelsuma laticauda laticauda
1,1 Phelsuma gutatta
1,1,4 Phelsuma astriata astriata

Benutzeravatar
Timtom
Beiträge:158
Registriert:Mo 23 Jan, 2012 17:23
Wohnort:Ruhrgebiet

Re: Phelsuma guentheri auf Ile aux Aigrettes

Beitrag von Timtom » So 19 Aug, 2012 21:08

Hi,

also ornata/cepediana kann man auch ohne Begleitung eines Biologen oder Ortskundigen zu Hauf finden! Gerade ornatas sind sehr auffällig als Kulturfolger (zumindest hier in Tamarin) an bspw. Hauswänden (s. 1. Foto von ornata) zu finden. Bei guimbeaui wirds dann schon kniffliger... Haben wir aber auch im Black River National Park gesehen, nur leider nicht fotografieren können!
Die Biologin hat mit uns die geführte Tour auf der Ile aux Aigrettes unternommen.
Diese Insel darf man nur in Begleitung eines Guides betreten! Die Mauritian Wildlife Foundation beschäftigt sich hier mit der Renaturierung dieser Insel. Sie rotten Katzen, eingeschleppte Agamen, Ratten, Mäuse systematisch aus um die ursprüngliche Flora und Fauna von Mauritius wieder herzustellen! Eine Gruppe von Geoclechone gigantea lebt neben diversen seltenen Vogelarten und der Skink-Art Leiolopisma telfairii frei auf der Ile aux Aigrettes! Diese Insel ist wirklich SEHENSWERT!
Da gibts eine Standarttour (1,5h - 800Rupien, ca. 22 Euro) mit einem normalen Guide und halt die sog. "VIP-Tour" (2,5h - 1500Rupien, ca. 41 Euro) mit einem Biologen zusammen. Diese Biologin fragte uns eingangs auch direkt was wir hier genau suchen und warum wir die VIP-Tour gebucht haben. Sie suchte mit uns fast 3 Stunden lang nach Phelsuma guentheri (an den Bäumen wo sie ausgesetzt wurden und an ihren bekannten Brutstätten) und wie ihr seht wurden wir fündig! Bei dem Tier auf den Fotos handelt es sich nach Angaben der Biologin um ein subadultes Exemplar! Sie arbeitet seit 3 Jahren in dem Projekt "Renaturierung" mit und führt regelmäßig Gruppen auf die Ile aux Aigrettes. Sie hat erst 6 mal einen guentheri zu sehen bekommen, also großes Glück für uns!

Gruß Tim
1.1.x Phelsuma grandis
1.0 Phelsuma ornata
0.1 Phelsuma inexpectata
1.2 Rhinoclemmys pulcherrima manni
Top grandis DNZ abzugeben

Jan
Beiträge:326
Registriert:Mi 10 Mär, 2004 16:10
Wohnort:Rostock

Re: Phelsuma guentheri auf Ile aux Aigrettes

Beitrag von Jan » So 19 Aug, 2012 21:17

Moin Tim,

danke für die ornata Bilder! Kann mich gar nicht satt sehen an diesen schönen Geckos! Hat deine Bekannte vlt. ein Flickr Album oder ähnliches?

Schön, dass du auch die Fundorte dazu geschrieben hast! Konntest du Unterschiede in der Färbung/Zeichnung zwischen einzelnen Populationen erkennen, oder ist es immer Individuen abhängig?

Gruß Jan
Phelsuma ornata
Phelsuma standingi

Benutzeravatar
Timtom
Beiträge:158
Registriert:Mo 23 Jan, 2012 17:23
Wohnort:Ruhrgebiet

Re: Phelsuma guentheri auf Ile aux Aigrettes

Beitrag von Timtom » So 19 Aug, 2012 22:36

Hi Jan,
ja die ornatas sind schon toll gezeichnet!
Nein meine Nachbarin (Nachbarin in der Unterkunft auf Mauritius) hat soweit ich weiß kein Flickr-Album.
Wenn ich wieder in Deutschland bin, nehme ich nochmal Kontakt zu ihr auf (die sind heute abgereist) und frage sie ob ich dir alle ornata-Fotos schicken kann...

Zu eventuellen Unterschieden:
Offensichtliche Unterschiede in der Zeichnung (wie bei cepedianas) sind m.E. bei ornatas nicht vorhanden!
Intrissante Beobachtung: auf der Ile aux Aigrettes gibt es einen "Aussichtspunkt", welcher mit glatten Holzpfeilern gebaut wurde. Dort lebt eine Population ornatas drauf und die wirkten alle deutlich dunkler als die Anderen. Obs Zufall war weiß ich nicht, dafür fehlt mir einfach die Erfahrung und das Hintergrundwissen..
Es gibt mal extrem farbenfrohe Tiere und auch nahezu "Schwarze", Färbung variiert auf jeden Fall je nach Geschlecht und Individuum, Zeichnung sieht für mich bei allen nahezu gleich aus (zumindest nicht so offensichtliche Unterschiede wie bei cepediana)!

Gruß Tim

PS:
Die ornatas (immer so um die 10 Stück) haben mir auf jeden Fall bis jetzt sehr gut als Öko-Mückenschutz geholfen :Kissy ... Abends alle Fenster zu und alle Lichter an... Eine Stunde später findest du nix fliegendes über Droso-größe mehr in den Räumen und kannst in Ruhe schlafen. :Fork
1.1.x Phelsuma grandis
1.0 Phelsuma ornata
0.1 Phelsuma inexpectata
1.2 Rhinoclemmys pulcherrima manni
Top grandis DNZ abzugeben

Benutzeravatar
guntheri
Beiträge:258
Registriert:Sa 02 Dez, 2006 19:00
Wohnort:NL

Re: Phelsuma guentheri auf Ile aux Aigrettes

Beitrag von guntheri » Mo 20 Aug, 2012 16:03

Timtom hat geschrieben:Hi Jan,
ja die ornatas sind schon toll gezeichnet!
Zu eventuellen Unterschieden:
Offensichtliche Unterschiede in der Zeichnung (wie bei cepedianas) sind m.E. bei ornatas nicht vorhanden!
Intrissante Beobachtung: auf der Ile aux Aigrettes gibt es einen "Aussichtspunkt", welcher mit glatten Holzpfeilern gebaut wurde. Dort lebt eine Population ornatas drauf und die wirkten alle deutlich dunkler als die Anderen. Obs Zufall war weiß ich nicht, dafür fehlt mir einfach die Erfahrung und das Hintergrundwissen..Es lebt dort auch ein stuckzahl von hausgecko's ua,mir ist damals erzahlt dass es möglich ist dass die beiden sich vermischt haben,deswegen die bisschen andere farben
Es gibt mal extrem farbenfrohe Tiere und auch nahezu "Schwarze", Färbung variiert auf jeden Fall je nach Geschlecht und Individuum, Zeichnung sieht für mich bei allen nahezu gleich aus (zumindest nicht so offensichtliche Unterschiede wie bei cepediana)!

Gruß Tim

PS:
Die ornatas (immer so um die 10 Stück) haben mir auf jeden Fall bis jetzt sehr gut als Öko-Mückenschutz geholfen :Kissy ... Abends alle Fenster zu und alle Lichter an... Eine Stunde später findest du nix fliegendes über Droso-größe mehr in den Räumen und kannst in Ruhe schlafen. :Fork

Benutzeravatar
josua
Beiträge:1147
Registriert:Fr 30 Okt, 2009 17:20
Wohnort:Dettighofen CH
Kontaktdaten:

Re: Phelsuma guentheri auf Ile aux Aigrettes

Beitrag von josua » Mo 20 Aug, 2012 16:15

??? verstehe ich richtig, die behaupten da unten, dass phelsuma mal hausgecko gleich dunkle ornata?

Benutzeravatar
guntheri
Beiträge:258
Registriert:Sa 02 Dez, 2006 19:00
Wohnort:NL

Re: Phelsuma guentheri auf Ile aux Aigrettes

Beitrag von guntheri » Mo 20 Aug, 2012 16:25

Die sind es auch nicht sicher aber auf dieses Aussichtspunkt wimmelt es von Gecko's und Ornata's , mein begleiter von MWF hat damals gesagt das er glaubt es gebe auf diese stelle ein nicht reine form von ornata's weil die farbe der Tieren so anders war.
Ich könnte kein Bilder machen weil es zuviel enorm groesse gelben wespen gegeben hat die dort ihren nest gebaut hatten.

Benutzeravatar
josua
Beiträge:1147
Registriert:Fr 30 Okt, 2009 17:20
Wohnort:Dettighofen CH
Kontaktdaten:

Re: Phelsuma guentheri auf Ile aux Aigrettes

Beitrag von josua » Mo 20 Aug, 2012 17:12

naja, Kreuzung mag ja sein, doch wohl kaum mit einer hemidactylus, ornata mal cepediana könnte ich mir vielleicht noch vorstellen. Möglicherweise täusch ich mich ja, die Natur überrascht immer wieder ..

Antworten