Hilfe!! grandis hat Blähton verschluckt

Dieser Bereich des Forums dient zum Gedankenaustausch über unsere gemeinsamen Pfleglinge, die Taggeckos. Hier können Fragen gestellt werden, über die unsere Berichte keine Auskunft geben oder über die man vertieft etwas erfahren möchte. Dinge, die einem in der täglichen Beobachtung der Tiere aufgefallen sind, können hier zur Diskussion gestellt werden. Alle Besucher dieser Seite sind herzlich eingeladen sich mit Fragen und Antworten am Forum zu beteiligen.
Antworten
Fizban
Beiträge:3
Registriert:Mo 29 Jun, 2009 10:46
Hilfe!! grandis hat Blähton verschluckt

Beitrag von Fizban » Mo 29 Jun, 2009 11:27

Hallo,

ich halte seit einiger Zeit einen Phelsuma grandis (ca.6Monate alt). Gestern habe ich zufällig gesehen, dass er ein Blähton Kügelchen gefressen hat. Hab den Blähton als Drainageschicht unter einer Schicht Humus und darauf Moos, aber ein Paar Kügelchen müssen wohl beim bepflanzen an die Oberfläche geraten sein. Habe jetzt alles abgesucht und noch ein Paar andere Kügelchen am Boden gefunden und natürlich sofort entfernt. Das Kügelchen hatte geschätzt einen Durchmesser von gut einem cm, sodass ich befürchte, dass das Tier es nicht auf natürlichem Wege ausscheiden kann. Bis jetzt scheint es ihm gut zu gehen, er hüpft herum und ist ziemlich agil. Hab allerdings gehört, das sowas schon zu Todesfällen geführt hat, und mache mir jetzt natürlich große Sorgen um meinen Schützling.
Hoffe ihr könnt mir ein Paar Ratschläge geben was ich tun kann. Sollte man sofort zum Tierarzt gehen, oder kann man abwarten ob sich das Verhalten des Tieres ändert? Sollte man die Fütterung bis auf weiteres einstellen, oder lieber schaun, ob das Tier weiterhin Appetit hat? Können Phelsumen sich eigentlich "übergeben", sodass der Fremdkörper vielleicht auf diesem Wege ausgeschieden werden könnte?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, danke im voraus


Na los... irgendwer wird doch nen Rat wissen???

reini13
Beiträge:62
Registriert:Fr 16 Jan, 2009 19:00

Re: Hilfe!! grandis hat Blähton verschluckt

Beitrag von reini13 » Di 30 Jun, 2009 0:56

Hi,
mein zwei monate alter hat grosse stücke seramis verschluckt die sind wieder hinen raus gekommen...
Blähton ist grösser, dein gecko aber auch...
Leider kann ich dir auch nicht weiter helfen.
mfg reini

siluna
Beiträge:17
Registriert:Fr 08 Jun, 2007 9:06
Wohnort:Raum Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!! grandis hat Blähton verschluckt

Beitrag von siluna » Di 30 Jun, 2009 9:32

Hallo,

halte außer grandis noch standingi. Bei den Standingi ist es auch so wie von dir beschrieben zum verschlucken von Seramis und Blähtonkügelchen gekommen...Auch ich war erschrocken und hab mir Sorgen gemacht. Die Seramisteilchen schied mein Weibchen ganz normal aus. Den Blähton jedoch brach oder fast besser gesagt spieh es im hohem Bogen aus sodass er gegen die Frontscheibe klatschte. Also kann ich sagen das nach dem von mir erlebten keine Probleme entstanden sind denn gefressen hat sie trotzdem und war und ist top fit und aktiv! Würde dir aber raten zeriebene Sepia zu reichen, ich gebe zeriebene und vorher gekochte Eierschale(nehmen meine Tiere lieber). Nehme an das gerade die Weibchen ständig auf der Suche nach Kalzium sind und im Terri alles durchstöbern und dann eben auchmal andere Sachen erwischen...Denke beobachte dein Tier und mach dir erstmal nicht allzu große Sorgen...:)

Viele Grüße
grandis/standingi

Fizban
Beiträge:3
Registriert:Mo 29 Jun, 2009 10:46

Re: Hilfe!! grandis hat Blähton verschluckt

Beitrag von Fizban » Di 30 Jun, 2009 18:05

Hey..
danke euch beiden erstmal... hat mich schon etwas beruhigt... Das ganze ist jetzt etwa 48 std her, und bis jetzt frisst der Kleine gut, und macht weiterhin nen fitten eindruck. Ob er das Kügelchen inzwischen ausgeschieden hat weiß ich leider nicht, hab bis jetzt zumindest nix gefunden im Terri. Aber ich hoffe mal, dass er erstmal übern Berg ist, wenn bis morgen keine Verschlechterung des Zustandes zu erkennen ist, oder was meint ihr? Das mit der Eierschale werd ich nachher mal versuchen, hab auch schon gehört, dass solche Verhaltensweisen (steine oder Seramis fressen) ein Zeichen für Mineralienmangel sein könnte. Hab natürlcih schon ab und zu so ein Mineralienpulver unters Futter, z.B. unter Bananenbrei gemischt, aber das scheint er nicht zu mögen, den Brei rührt er kaum an...
Danke euch nochmal, ich meld mich wieder und schreibe, wie das ganze ausgegangen ist.
Grüße

Julie
Beiträge:62
Registriert:Mo 16 Mär, 2009 20:58
Wohnort:Hamburg

Re: Hilfe!! grandis hat Blähton verschluckt

Beitrag von Julie » Mi 01 Jul, 2009 12:29

Versuchs doch mal mit Pfirsichbrei von HIPP, das lieben meine beiden.
Hier hat neulich jemand geschrieben dass sein Gecko "knatternde Geräusche" macht, was daran lag dass er ein kleines Stück Plastik verschluckt hat, was wiederum zu sowas wie Darmverschluß geführt hat.... falls deiner mit Geräuschen anfängt würde ich mir Sorgen machen, bis dahin ruhig Blut, vielleicht kommt der Blähton tatsächlch einfach so wieder raus, meiner hat auch schon mal welchen gefressen, versehentlich beim Jagen, kam auch wieder raus. :)
Lieben Gruß, Julie

Benutzeravatar
Geckomatt
Beiträge:411
Registriert:Di 30 Dez, 2008 11:02

Re: Hilfe!! grandis hat Blähton verschluckt

Beitrag von Geckomatt » Do 02 Jul, 2009 11:51

Also im Kot meiner grandis gibts auch immer wieder etwas zu sehen, dass sehr nach Seramis aussieht, aber das ist schon sehr oft vorgekommen, ich glaube nicht, dass das ein großes Problem ist.

Bei den Blähtonkugeln sieht dass schon anders aus, da sie viel größer sind, aber ich habe auch schon gelesen, dass grandis auch solche wieder ausgeschieden haben. Bei den kleineren Arten ist es da wohl um einiges heikler.

lg M

Fizban
Beiträge:3
Registriert:Mo 29 Jun, 2009 10:46

Re: Hilfe!! grandis hat Blähton verschluckt

Beitrag von Fizban » Mo 06 Jul, 2009 13:01

Also das ganze ist jetzt eine Woche her, und bis jetzt gehts meinem grandis gut, hab zwar nicht bemerkt, dass das Kügelchen ausgeschieden wurde, aber er frisst normal und ist weiterhin aktiv, insofern denk ich mal, dass es keine Probleme geben wird... Glück gehabt....
lg

Antworten