Regenanlage sauber machen???

Hier geht es z.B. um Terrariengrößen, Einrichtung, das viel diskutierte Thema "Licht", u.v.m.
Antworten
Benutzeravatar
'Andre'
Beiträge:187
Registriert:Mo 03 Aug, 2009 11:13
Wohnort:Münster
Regenanlage sauber machen???

Beitrag von 'Andre' » Fr 25 Dez, 2009 17:50

Hey Leute

Ich habe heute meine Regenanlage sauber gemacht, hat ne weile gedauert. Mich würde jetzt interessieren wie ihr das macht??? Einfach mit Wasser oder gebt ihr ein Reinigungsmittel dazu??? Und wie um alles in der Welt macht ihr die Schläuche sauber???????

Gruß, Andre
2,3,0 grandis
1,1,0 Ptychozoon kuhli

Benutzeravatar
woodenmen
Beiträge:372
Registriert:Mi 12 Nov, 2008 14:48
Wohnort:Bei Darmstadt

Re: Regenanlage sauber machen???

Beitrag von woodenmen » Sa 26 Dez, 2009 11:12

Hy Andre,

Was wird denn dreckig bei einer Beregnungsanlage ?

Ich könnte mir nur vorstellen das sie halt verkalkt.
Mein Tip wäre dann Entkalkungsmittel für Kaffevollautomaten zu verwenden.
Müsstes sie dann halt ausbauen.
vielleicht würde es auch langen nur die Düsen einzuweichen.

Ich selber habe momentan eine Kombination aus einer Ulka-Pumpe und Gardena Düsen.
Allerdings noch provisorisch.Da ich jetzt Urlaub habe wird das alles umgebaut.

Wie habt ihr eure Schläuche verlegt ? Meine liegen oben auf dem Becken drauf (gefällt mir nicht so)

Gruß Rene
Terrarien & Zubehör abzugeben

Benutzeravatar
'Andre'
Beiträge:187
Registriert:Mo 03 Aug, 2009 11:13
Wohnort:Münster

Re: Regenanlage sauber machen???

Beitrag von 'Andre' » Sa 26 Dez, 2009 11:20

Hey

Ich verwende Stilles Wasser vom Aldi :Eureka aber ich habe eine Stelle im Schlauch wo sich etwas grünspan abgesetzt hat....dachte das ist normal???? Ich denke im Zweifel tausche ich den Schlauch ganz einfach.

Ich habe mir einen kleinen Kabelkanal besorgt und ihn direkt hinter meine Führung für die Schiebetür geklebt. Da sieht man nichts außer die Düsen.

Gruß, Andre
2,3,0 grandis
1,1,0 Ptychozoon kuhli

Benutzeravatar
Andreas D
Beiträge:63
Registriert:Do 20 Dez, 2007 7:36
Wohnort:Schwetzingen

Re: Regenanlage sauber machen???

Beitrag von Andreas D » Sa 26 Dez, 2009 11:43

Moin Andre!

Grünspan im Schlauch? Grünspan gibt's meines Wissens nach nur bei Kupfer-haltigen Metall-Legierungen.
Das werden wohl eher Algen sein. Sollte sich vermeiden lassen, indem man lichtundurchlässigen Schlauch verwendet.

Gruß,
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas D am Sa 26 Dez, 2009 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Crotaphytus c. collaris, Dopasia gracilis, Opheodrys aestivus, Takydromus septentrionalis, Takydromus smaragdinus

Bild
http://www.takydromus.de/

Benutzeravatar
woodenmen
Beiträge:372
Registriert:Mi 12 Nov, 2008 14:48
Wohnort:Bei Darmstadt

Re: Regenanlage sauber machen???

Beitrag von woodenmen » Sa 26 Dez, 2009 11:47

Hy,

Warum Aldi wasser ? Is auf dauer ein bissel teurer oder ?


Grünspan kommt glaub ich durch Kupfer in Verbindung mit Wasser !?
Könnte also von der Pumpe kommen.

Das mit dem Kabelkanal ist eine gute idee.Muss man bur gut versiegeln das da keine klemmis oder futtertiere reinkommen !


Gruß Rene
Terrarien & Zubehör abzugeben

Benutzeravatar
squirrel
Beiträge:41
Registriert:Mi 07 Mär, 2007 15:46
Wohnort:Herne

Re: Regenanlage sauber machen???

Beitrag von squirrel » Sa 26 Dez, 2009 14:23

Huhu,
also ich hab meine Düsen immer in Zitronensäure (die Dinger die man auch für Fisch und so für die Küche benutzt) eingelegt, damit der Kalk weggeht. So reinige ich auch immer die Scheiben, wenn ich den Kalk weg bekommen will (Regenanlage geht manchmal gegen die Scheibe). Dachte mir immer, dass es nen bisschen schonender für die Tiere ist als sofort zum Entkalker zu greifen. Und bis jetzt hatte ich damit noch keine Probleme. Und mein Friedolin weiß auch, dass es besser riecht als schmeckt :D

Liebe Grüße Liz
Man sucht sich nicht aus was man liebt, es überkommt einen!

Benutzeravatar
gloerk
Beiträge:119
Registriert:Do 10 Sep, 2009 20:24

Re: Regenanlage sauber machen???

Beitrag von gloerk » Sa 26 Dez, 2009 15:11

ich sprüh mit destiliertem wasser.. da dürfe ich vor verkalkung bewahrt werden.

gruß fabian
Phelsuma abbotti sumptio

Antworten