Hallo!
Ich möchte mir demnächst eine Echse kaufen. Jetzt hätte ich folgende Frage:
Ich weiß, dass man Echsen ja eher nicht angreifen sollte, trotzdem möchte ich meine zukünftige Echse zumindest selten in der Hand halten. Jetzt habe ich gelesen, dass man sich dann eher einen Bartagamen zulegen sollte.
Da mir die aber ein bisschen zu groß sind, möchte ich wissen ob man nicht auch eventuell auch z.B einen Leopardgecko angreifen könnte. (nicht streicheln, sondern nur, dass er auf der Hand sitzt, oder zumindest, dass er aus der Hand frisst)
Eignen sich diese überhaupt nicht dafür, danke?
Und bitte denkt jetzt nicht, dass ich dauernd die Echse streicheln will o.ä.
Welche Echsen sind zutraulich?
Re: Welche Echsen sind zutraulich?
Kauf dir Bartagamen die sind handzahm, oder eine Katze, vielleicht ein Hund.




Hallo David
Ich würde sagen das fast alle Arten in einer gewissen Weise zutraulich werden können. Sie werden natürlich nie so zutraulich wie ein Hund oder so, aber das sie dir aus der Hand fressen, halte ich schon für möglich. Viel geduld is natürlich gefragt.
Meine beiden z.B. fressen mir auch aus der Hand.
greetz
Ich würde sagen das fast alle Arten in einer gewissen Weise zutraulich werden können. Sie werden natürlich nie so zutraulich wie ein Hund oder so, aber das sie dir aus der Hand fressen, halte ich schon für möglich. Viel geduld is natürlich gefragt.

Meine beiden z.B. fressen mir auch aus der Hand.
greetz
www.phelsumaniacs.de
1.1 ph quadriocellata quadriocellata
lepidodactylus lugubris
calyptratus
baculum extradentatum
1.1 ph quadriocellata quadriocellata
lepidodactylus lugubris
calyptratus
baculum extradentatum
Also ich halte einen Grünen Leguan und das Sie aggresiv werden wenn man sie nicht anfasst stimmt so nicht.
Man sollte Sie an die Hand gewöhnen weil ein 150-200 cm langer,schlechtgelaunter und bissiger Leguan schon kräftig zupacken kann.
Und wenn Du mit dem "Biest " mal zum Tierarzt musst is "Schluß mit lustig"
Meiner ist jetzt einen knappen Meter lang und alles andere als Zahm.Aber ich hoffe das das noch was wird mit dem.....
Man sollte Sie an die Hand gewöhnen weil ein 150-200 cm langer,schlechtgelaunter und bissiger Leguan schon kräftig zupacken kann.
Und wenn Du mit dem "Biest " mal zum Tierarzt musst is "Schluß mit lustig"

Meiner ist jetzt einen knappen Meter lang und alles andere als Zahm.Aber ich hoffe das das noch was wird mit dem.....
- Schneeflocke
- Beiträge:15
- Registriert:Do 18 Mär, 2004 15:43
- Wohnort:Eggenstein-Leopoldshafen bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Hallo,
das Problem mit dem "zahm" werden ist ja auch, dass jedes Tier ein Individuum ist. Es gibt Tendenzen - zum Beispiel, daß Phelsuma grandis weniger scheu ist als Beispielsweise Phelsuma laticauda oder Phelsuma andamanensis - aber auch da gibt es Unterschiede.
Ich habe grandis, die sind so wenig scheu, dass sie ohne Umstände auf die Hand kommen, um sich dort Futter abzuholen. Andere verkriechen sich schon, wenn man nur in die Richtung kuckt.
Genauso auch bei anderen Phelsumen.
Eingedenk der Tatsache, dass es alles keine Streicheltiere sind, würde ich dir raten, dir die Art zu holen, die dir am Besten gefällt und dann kannst du immer noch versuchen, sie etwas an dich zu gewöhnen..... (mit Hilfe von Futter - die meisten sind doch sehr bestechlich *ggg*)
Liebe Grüße, Flocke
das Problem mit dem "zahm" werden ist ja auch, dass jedes Tier ein Individuum ist. Es gibt Tendenzen - zum Beispiel, daß Phelsuma grandis weniger scheu ist als Beispielsweise Phelsuma laticauda oder Phelsuma andamanensis - aber auch da gibt es Unterschiede.
Ich habe grandis, die sind so wenig scheu, dass sie ohne Umstände auf die Hand kommen, um sich dort Futter abzuholen. Andere verkriechen sich schon, wenn man nur in die Richtung kuckt.
Genauso auch bei anderen Phelsumen.
Eingedenk der Tatsache, dass es alles keine Streicheltiere sind, würde ich dir raten, dir die Art zu holen, die dir am Besten gefällt und dann kannst du immer noch versuchen, sie etwas an dich zu gewöhnen..... (mit Hilfe von Futter - die meisten sind doch sehr bestechlich *ggg*)
Liebe Grüße, Flocke
Wir halten ja auch Halsbandleguane und Bartagamen, und ich muss sagen, die sind beide wesentlich zutraulicher als unsere phelsume. Die Halsbandleguane und die bartagamen kommen sofort raus wenn man nicht aufpasst und klettern an uns hoch. Auch bei Arbeiten im Terrarium bleiben sie ganz ruhig sitzen oder setzen sich auf die hand wärend die Phelsume sofort im dichten Grün verschwindet.